Das mobile Ticket für unterwegs!


Machen Sie Ihr Handy im Handumdrehen zu Ihrem persönlichen Fahrkartenautomaten. So können Sie bequem und bargeldlos Bus und Bahn fahren, unkompliziert und flexibel wie nie zuvor: Einfach mit Ihrem Handy das HandyTicket bestellen, schon wird es auf Ihrem Display angezeigt.

So funktioniert's:

1. Zum HandyTicket anmelden
Einmalig unter www.avv.de/handyticket kostenlos anmelden

2. Ticket mir Ihrem Handy lösen

Zum Ticketkauf haben Sie mehrere Möglichkeiten:
--> per Anruf mit Ihrem Handy
--> per SMS
--> per App (Java-Programm, iPhone-, Android-,Blackberry App)
--> online im Webportal

3. Ticket wird auf Ihr Handy gesendet und gilt als Fahrschein


Das Ticket aufs Handy:

Bargeldlose Abrechnung, unabhängig von Öffnungszeiten und Fahrkartenautomaten, in vielen anderen Städten und Verbünden nutzbar.

Günstig mit Bus und Bahn mobil

Mit dem Mobil-Ticket des AVV erhalten Personen, die Leistungen der sozialen Mindestsicherung beziehen, eine vergünstigte Monatskarte für Bus und Bahn.

Preis

Preis

Der Preis für den Kreis Heinsberg beträgt monatlich 22,50 €
 

Preise in €, Stand: 01.01.2018

Gültigkeit

Geltungsdauer

Das Mobil-Ticket berechtigt rund um die Uhr zu Fahrten mit allen AVV-Verkehrsmitteln innerhalb des jeweiligen Geltungsbereichs.

Das Mobil-Ticket für die StädteRegion Aachen bzw. den Kreis Heinsberg wird als Monatskarte angeboten und gilt einen Kalendermonat ab dem Monatsersten bis einschließlich des ersten Werktages (Mo.-Fr.) im Folgemonat (Betriebsschluss).

Geltungsbereich

Das Mobil-Ticket ist, je nach entsprechendem Geltungsbereich, für das Gebiet der StädteRegion Aachen, für das Kreisgebiet Düren oder für das Kreisgebiet Heinsberg gültig.


TIPP: Weiter fahren mit einem AnschlussTicket

Das Mobil-Ticket ist, je nach entsprechendem Geltungsbereich, für das Gebiet der StädteRegion Aachen, für das Kreisgebiet Düren oder für das Kreisgebiet Heinsberg gültig.

Leistung

 

Günstig mobil mit Bus und Bahn

  • Viel Mobilität zu einem günstigen Preis

  • Das Mobil-Ticket ist eine persönliche Monatskarte und beinhaltet keine Mitnahmeregelung

  • Das Mobil-Ticket gilt nur in Verbindung mit einer Kundenkarte und einem entsprechenden Ausweisdokument

Das Fahrrad soll auch mit?

Wenn Sie Ihr Fahrrad mitnehmen möchten, dann benötigen Sie je Fahrrad ein FahrradTicket.

Verfügbarkeit

Hier erhalten Sie das Ticket:

  • im Kundencenter

Was Sie noch wissen sollten


Zur Nutzung eines Mobil-Tickets sind ausschließlich Personen berechtigt, die Leistungen der sozialen Mindestsicherung erhalten und Anspruch auf eine der folgenden Sozialleistungen haben:

   - Arbeitslosengeld II nach dem SGB II
   - Sozialgeld nach dem SGB II
   - Leistungen für Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sowie laufende Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen (»Sozialhilfe«) nach dem SGB XII
   - Regelleistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)
   - laufende Leistungen der Kriegsopferfürsorge nach dem Bundesversorgungsgesetz (BVG)

Die Prüfung der Anspruchsberechtigung erfolgt grundsätzlich durch den jeweils zuständigen Träger der Sozialleistung. Die Berechtigung zur Nutzung eines Mobil-Tickets beginnt mit dem Monat, in dem die Sozialleistung erstmals gewährt wird. Mit dem Wegfall der Sozialleistung entfällt zeitgleich der Anspruch auf ein Mobil-Ticket.


Die Ausgabe von Mobil-Tickets erfolgt durch die west selbst. Hierbei ist eine zeitlich befristete Kundenkarte vorzulegen, welche die anspruchsberechtigten Personen beim jeweils zuständigen Träger der Sozialleistung erhalten. Die Nummer der Kundenkarte muss unauslöschlich (d.h. mit Kugelschreiber oder Tinte) auf das Mobil-Ticket übertragen werden.

Mobil-Tickets gelten nur in Verbindung mit dem Ausweisdokument, dessen Nummer auf der zugehörigen Kundenkarte eingetragen ist.

Mehr Infos: Mobil-Ticket Flyer

 

 

Immer das passende Ticket

 

Günstig und einfach erreichen Sie Ihr Wunschziel. Hierfür bieten wir Ihnen individuelle Tickets an, die Ihnen kinderleichtes, sicheres und bequemes Reisen durch den Kreis Heinsberg, den Aachener Verkehrsverbund (AVV), die Euregio Maas-Rhein und Nordrhein-Westfalen ermöglicht. 


 

Ticketwahl leicht gemacht. Mit dem Ticketberater des AVV
findet jedermann das passende Ticket.


  


 

Zeit- und Abo-Karten

 

Mit der kostenlosen Kundenkarte erhalten Sie Ihre passende Zeit- und Abo-Karte.

 


 

Vorverkaufsstellen

 

In den Vorverkaufsstellen der west erhalten Sie das komplette AVV-Ticketsortiment (außer Abos). NRW-Pauschalpreistickets sowie Abo-Anträge und teilweise auch Kundenkarten.

 


 

Fahren mit Schwerbehindertenausweis

 

Auch für behinderte und mobilitätseingeschränkte Menschen soll das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln im AVV so leicht wie möglich sein. Deshalb schaffen die Verkehrsunternehmen im AW kontinuierlich mehr Barrierefreiheit. Lesen Sie mehr zum Fahren mit Schwerbehindertenausweis.

 

Schnell und unkompliziert zum richtigen Ticketpreis

 

Grundsätzlich gibt es vier Preisstufen und einen günstigen Kurzstreckentarif.
Da die west zum Aachener Verkehrverbund (avv) gehört, gilt dieses Preisstufensystem neben dem Kreis Heinsberg auch in Aachen und im Kreis Düren.

So haben Sie als Fahrgast immer einen guten Überblick!

Die Preisstufen

Preisstufe 1

Preisstufe 1
gilt für eine beliebig weite Fahrt innerhalb einer Stadt oder Gemeinde.

Für Monatskarten (auch im ABO) wird je nach Stadt- oder Gemeindegröße nach Preisstufe 1 A, B oder C unterschieden.


Beispiel: Fahrten innerhalb einer Stadt oder der Gemeinde A.

Preisstufe 1A
Aldenhoven | Alsdorf | Baesweiler | Gangelt | Heimbach | Herzogenrath | Hürtgenwald | Inden | Kreuzau | Langerwehe | Linnich | Merzenich | Nideggen | Niederzier |
Nörvenich | Roetgen | Selfkant | Titz | Übach-Palenberg | Vettweiß | Waldfeucht | Wassenberg | Wegberg | Würselen

Preisstufe 1B
Düren | Erkelenz | Eschweiler | Geilenkirchen | Heinsberg | Hückelhoven | Jülich | Monschau | Simmerath | Stolberg
innerhalb des Gesamtbereichs:
Alsdorf + Herzogenrath + Würselen + Kerkrade (Linie 34)

Preisstufe 1C
Aachen inklusive der Linien 25 und 33 nach Vaals und 24 nach Kelmis




Preisstufe 1

Preisstufe 2
gilt für Fahrten zwischen Ihrem Startgebiet und einer benachbarten Stadt oder Gemeinde.

Beispiel: Eine Fahrt zwischen Stadt bzw. Gemeinde A und Stadt bzw. Gemeinde B.




Preisstufe 1

Preisstufe 3
gilt für Fahrten zwischen Ihrem Startgebiet und einem entfernteren Zielgebiet.

Beispiel: Eine Fahrt zwischen Stadt bzw. Gemeinde A und Stadt bzw. Gemeinde C.






Preisstufe 1

Preisstufe 4
gilt für das gesamte Gebiet des AVV (StädteRegion Aachen, Kreis Düren, Kreis Heinsberg).


Beispiel: Eine Fahrt von Wegberg im Kreis Heinsberg bis nach Monschau der StädteRegion Aachen.














Die Kurzstrecke

Der Kreis Heinsberg ist in Kurzstreckenzonen aufgeteilt. Innerhalb dieser Zonen fahren Sie zum günstigen Kurzstreckentarif. Fragen Sie hierzu direkt an der Ticket-Verkaufststelle oder den Busfahrer/in.

Gute Fahrt!

 

 

Kundenkarte Erwachsene

 


Wochen- und Monatskarten für Erwachsene sind übertragbar und berechtigen zu beliebigen Fahrten im aufgedruckten Geltungsbereich. 


TIPP: 12 Monate fahren und sparen!

Buchen Sie das Monats-Abo und sparen Sie nochmals kräftig: 15,5 % auf die einzelnen Monatskarten.

 




Kundenkarte Schüler

 


Mit dem Monats-Ticket zum Ausbildungstarif fahren Schüler einen Monat zwischen Wohnort und Ausbildungsort besonders günstig. 


Mit dem Monats-Ticket fahren Schüler, Studierende, Beamtenanwärter (einfacher und mittlerer Dienst), Pflicht-Praktikanten und -Volontäre sowie Teilnehmer eines staatlich anerkannten Berufsvorbereitungslehrgangs beliebig oft im Geltungsbereich - und das einen Monat lang. 


TIPP: 12 Monate fahren und sparen!

Buchen Sie das Monats-Abo und sparen Sie nochmals kräftig: über 13 % auf die einzelnen Monatskarten.

Hinweis:

Kundenkarten für Schüler können wegen der erforderlichen Bescheinigung der Schule nicht online bestellt werden.

Kundenkarten für Schüler werden nur gegen Vorlage einer aktuellen Bescheinigung der Schule zwischen Wohnort und Ausbildungsort ausgestellt. Die eigentliche Monatskarte (Wertkarte) kaufen Sie entsprechend hinzu.

Wer eine Kundenkarte für das Fun-Ticket ausgestellt haben möchte, muss ein Foto und einen geeigneten Altersnachweis mitbringen. Wer 18 Jahre oder älter ist, benötigt neben einem Foto auch seinen Schülerausweis und eine Schulbescheinigung. Das eigentliche Fun-Ticket (Monatswertkarte) wird entsprechend hinzugekauft.

 




Kundenkarte Auszubildende

 

Schule vorbei? Ausbildungsplatz gesichert? Dann starte jetzt mit dem Azubi-Ticket in deinen neuen Lebensabschnitt. Genieße deine Unabhängigkeit. 24 Stunden. Jeden einzelnen Tag. Mit dem Azubi-Ticket bzw. Azubi-Abo kommst du im gesamten AW-Netz von A nach B. 24 Stunden -7 Tage pro Woche. Mit deinem Azubi-Ticket bist du rund um die Uhr flexibel.

Erhältlich für Auszubildende, BuFDis, FSJler und FÖJler.

TIPP: 12 Monate fahren und sparen!

Buchen Sie das Monats-Abo und sparen Sie nochmals kräftig: 10,00 EUR monatliche auf die einzelnen Monatskarten

Hinweis:

Kundenkarten für Auszubildende können wegen der erforderlichen Bescheinigung der Schule nicht online bestellt werden.

Kundenkarten für Auszubildende werden nur gegen Vorlage einer aktuellen Bescheinigung der Schule zwischen Wohnort und Ausbildungsort ausgestellt. Die eigentliche Monatskarte (Wertkarte) kaufen Sie entsprechend hinzu. 

 

Weitere Informationen zu den Zeit- und Abo-Karten finden Sie unter folgendem Link.